Skip to main content

Controlling App -
Datenbasiert entscheiden

Nutzen Sie innovative Technologien,
um Ihre Produktionsprozesse effizient zu steuern

 

reinstil Kundenbewertungen/Reviews

Controlling App - Ihr Erfolg durch transparente Steuerung

Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der App-Entwicklung bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Controlling-Apps, die Ihnen den Zugang zu relevanten Unternehmenszahlen und KPIs erleichtern. Die Lösungen unterstützen Sie bei der Datenintegration und -analyse, automatisierten Aufgaben und liefern anpassbare Berichterstattung, die speziell auf die Bedürfnisse von KMU ausgerichtet ist.

Unsere Controlling-Apps ermöglichen Ihnen nicht nur den Zugriff auf wichtige Kennzahlen, sondern bieten eine Plattform für die ganzheitliche Steuerung von Geschäftsprozessen. Ob Produktionsüberwachung, Ressourcenmanagement oder Projektcontrolling – die Flexibilität der Lösungen vereint unterschiedlichste Anwendungsbereiche in einer zentralen App.

Durch ein modulares System mit flexiblem Funktionsumfang erhalten Sie die perfekten Tools für Ihre Planung, Berichterstattung und Analyse. So lassen sich Prozesse kontinuierlich optimieren – unabhängig von Unternehmensgröße oder der Komplexität der Abläufe. Mit unseren Controlling-Apps behalten Sie stets den Überblick über Ihre wichtigsten Kennzahlen und können Ihre Geschäftsprozesse effizient steuern.

    JETZT ZUSAMMENARBEIT ANFRAGEN

    Digitale Lösungen: Projekte aus verschiedenen Branchen

    Industrie
    Öffentliche Hand
    SAP-Lösungen
    Logistik
    Global Data Centers
    Landwirtschaft
    Automobilclub
    Finanzdienstleister

    IDE: Warenkoordination
    jetzt 25-30% effizienter

    Die Integrated Dynamics Engineering GmbH (IDE) ist weltweit führend bei Schwingungsisolierungen. IDE beauftragte bei reinstil die Entwicklung einer App für die Digitalisierung der Warenkoordination.
    Ergebnis: Der Arbeitsalltag der Mitarbeiter wurde merklich leichter, die Effizienz im Arbeitsprozess stieg um 25-30%.

    Mehr erfahren

    Optimierung  digitale Lagerhaltung und Warenverkehr

    AKH: Portal für Verwaltung
    und Kommunikation

    Die Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen (AKH) suchte zur Steuerung der Verwaltungsprozesse und zur Vereinfachung der täglichen Kommunikation in der Projektarbeit ein neues Verfahren. Die AKH folgte unserer Empfehlung und setzt nun das neu entwickelte und voll digitale All-in-One Verwaltungsportal ein.
    Ergebnis: die Verwaltungsprozessewurdenbeschleunigt, die Kommunikation wurde deutlich verbessert.

    Mehr erfahren

    Entwicklung digitales Portal für Verwalungsaufgaben

    Quaris: Corporate Website und
    Portal für SAP-Spezialist

    Die quaris GmbH steht seit Jahren für SAP Branchenlösungen und Implementierungsstrategien. Mit dem Relaunch der Corporate Website setzte reinstil die neue Positionierung der quaris GmbH um. Zusätzlich implementierte reinstil für das Recruiting der quaris GmbH ein Bewerbungsportal.
    Ergebnis: SEO optimierte Website auf neuesten Technologien.

    Mehr erfahren

    Webentwicklung, Portal und Bewerberportal

    SELIT: Logistik-App beschleunigt Warenverkehr

    Die SELIT Dämmtechnik GmbH hat sich auf Verlegeunterlagen spezialisiert. Die komplexen Logistikprozesse des Warenverkehrs waren bislang mit hohem personellem Aufwand verbunden. SELIT bestellte bei reinstil die vollständige Digitalisierung des Prozesses, in den sowohl Mitarbeiter wie Geschäftsleitung involviert sind.
    Ergebnis: enormezeitliche Einsparungen und infolgedessen konnten auch große finanzielle Vorteile ermöglicht werden.

    Mehr erfahren

    Lagerverwaltung online App

    NTT: Takt-gestartete Rundgänge mit digitaler Dokumentation

    Vielfach werden Kontrolldaten auf Rundgängen manuell erhoben und handschriftlich aufgezeichnet. Der Übertrag der erhobenen Daten ist zeitaufwändig und fehleranfällig. NTT folgte unserem Rat und lässt seitdem Daten auf Rundgängen per App vollständig digital erheben – auch wenn keine Funkverbindung besteht.
    Ergebnis: Kontrolldaten sind lückenlos und ohne Zeitverzug zentral verfügbar. Besonders vorteilhaft erwies sich die Intervall-Funktion, welche regelmäßig wiederkehrende Begehungen zeitgenau beginnen lässt.

    Mehr erfahren

    App für Rundgänge nach Intervallvorgaben

    ISIP: digitale Knowledge-Base für Pflanzenproduktion on/offline

    In der Pflanzenproduktion ist das Fachwissen über Jahrzehnte stark gewachsen. Umso schwieriger ist die just-in-time-Verfügbarkeit von spezialisiertem Know-How. Für den Einsatz an einem beliebigen Point-of-Demand (auch offline) nutzt der Informationssystem Integrierte Pflanzenproduktion (ISIP) e.V. die Wissens-App von reinstil.
    Ergebnis: Landwirte und Gärtner vertrauen auf die neue ISIP-App und wenden täglich im Outdoor-Einsatz aktuellste Untersuchungsergebnisse („Befallserhebung zum Maiszünsler“) an und kennen so auch „die beste Zeit, Dünger auszubringen“.

    Mehr erfahren

    App für Pflanzenschutz und Management

    ADAC: schnellerer und sicherer Qualitätsprozess mit Audit-App

    Eine Investition in das digitale Management der Qualitätsprozesse ist stets nachhaltig. Der ADAC übertrug an reinstil die Optimierung der Qualitätsprozesse in den ADAC-Reisebüros. Zum Einsatz kommt eine individualisierte App von reinstil.
    Ergebnis: Die Vereinfachung des QS-Prozesses für die Mitarbeiter führte neben Zeiteinsparungen zu einer merklichen Steigerung der resultierenden Servicequalität, wie der zuständige Manager konstatierte.

    Mehr erfahren

    ADAC Qualitätssicherung mit firstaudit

    Sparkasse: zielgruppenkonformes Bewerbungsverfahren

    Die Akzeptanz eines digitalen Angebots ist eng mit der Erwartungskonformität verbunden. Aus diesem Grund ließ die Sparkassenorganisation bei reinstil eine WebApp für Schüler konzipieren und entwickeln.
    Ergebnis: Als erster Berührungspunkt mit der Bank vermittelt die Komponente des Wissenstests ein Gefühl für die mögliche künftige Arbeitswelt. Gleichzeitig kommuniziert die Sparkasse mit den Youngsters auf Augenhöhe.

    Mehr erfahren

    Sparkasse Portaletwicklung Recruitment

    Vorteile Ihrer Controlling-App

    • Prozess-Transparenz: Klare Darstellung aller Geschäftsprozesse zur Steuerung und Identifikation von Schwachstellen
    • Echtzeit-Dashboards: Übersichtliche Visualisierung von Kennzahlen für sofortige Einblicke und strategische Entscheidungen
    • Abbildung individueller Kennzahlen: KPIs für präzise Analysen und Zielüberwachung
    • Früherkennung von Problemen: Durch Warnhinweise können Abweichungen frühzeitig erkannt und gegengesteuert werden
    • Prozessoptimierung: Kontinuierliche Analyse und Optimierung von Prozessen
    • Agiles Controlling: Schnelle Reaktion auf Veränderungen durch dynamische Datenaktualisierung
    • Einfache Datenintegration: Bestehende Systeme wie ERP oder CRM lassen sich nahtlos integrieren, wodurch alle Daten zentral verfügbar sind
    • Teamkoordination: Verbesserte Zusammenarbeit durch Aufgabenmanagement oder Fortschrittsverfolgung
    • Flexibler Datenzugriff: Orts- und geräteunabhängiger Zugriff auf relevante Daten
    • Automatisierung von Routineaufgaben: Zeitersparnis durch automatische Datenauswertungen und Berichterstellungen
    • Individuelle Anpassbarkeit: Flexible Anpassung der App an spezifische Anforderungen – unabhängig von Unternehmensgröße oder Branche
    • Sicherheit und Datenschutz: Schutz sensibler Unternehmensdaten durch modernste Technologien

    Starten Sie Ihr Controlling-Projekt – mit den Experten von reinstil

    Mit einer Controlling-App komplexe Daten und Prozesse in Ihrem Unternehmen einfach steuern und auswerten – egal ob in der Fertigung, im Projektmanagement oder anderen Bereichen. Bei reinstil realisieren wir Lösungen, die direkt in der Praxis funktionieren – einfach, effektiv und ohne Umwege. Von der Analyse Ihrer Anforderungen bis zur fertigen App begleiten wir Ihr Projekt mit langjähriger Erfahrung in der App-Entwicklung. Durch eine enge Zusammenarbeit stellen wir sicher, dass Ihre individuellen Anforderungen in jeder Funktion der App berücksichtigt werden

    Beginnen Sie Ihr Projekt mit reinstil. Verlassen Sie sich auf unser Know-how und erreichen Sie mit einer individuell entwickelten Controlling-App mehr Transparenz, bessere Steuerung und langfristige Erfolge.

    Häufig gestellte Fragen zu Controlling Apps

    Controlling-Apps werden zur Überwachung und Steuerung von Prozessen in Unternehmen, wie z.B. der Produktionssteuerung oder dem Projektmanagement eingesetzt. Sie bieten flexible Dashboards für eine benutzerfreundliche Darstellung von Zahlen und Berichten, und ermöglichen abteilungsübergreifend den Zugriff auf wichtige Informationen.

      Sie ermöglichen Echtzeit-Analysen von Produktionsdaten, Fehlererkennung, Prozessoptimierung und die Planung von Kapazitäten. Zudem enthalten sie Dashboards für einen Überblick und Berichte. Mobile Apps für das Controlling sind außerdem mit Funktionen ausgestattet, die eine nahtlose Integration in bestehende ERP- und IoT-Systeme ermöglichen. Eine praktische Steuerungsschnittstelle sorgt dabei für eine intuitive Bedienung und eine effiziente Steuerung der Prozesse direkt aus der App heraus.

      Controlling-Apps lassen sich z.B. mit einer Handbuch-App ergänzen, die Mitarbeitern Anleitungen und Prozessbeschreibungen auf mobilen Endgeräten bereitstellt. So wird die Umsetzung von Controlling-Vorgaben am Einsatzort deutlich erleichtert.

      Wichtige Kennzahlen umfassen Durchlaufzeiten, Ausschussquoten, Maschinenauslastung und Projektfortschritt. Zusätzlich können auch spezifische KPIs wie Energieverbrauch und Materialkosten pro Einheit verfolgt werden.

      Durch die Erfassung und Analyse von Qualitätskennzahlen identifizieren sie Abweichungen und Schwachstellen. Maßnahmen lassen sich direkt aus den Daten ableiten. Ein weiteres Feature der Apps ist die Möglichkeit, Qualitätsberichte automatisch per E-Mail an zuständige Stellen zu versenden.

      Echtzeitdaten ermöglichen sofortige Reaktionen auf Probleme und die Optimierung laufender Prozesse. Verzögerungen werden vermieden. Die Darstellung der Echtzeitdaten in interaktiven Dashboards sorgt für einen detaillierten Einblick in kritische Geschäftsprozesse.

      Mobile Apps ermöglichen den Zugriff auf Kennzahlen und Berichte von überall. Dies erleichtert Entscheidungen in Echtzeit, besonders in dynamischen Produktionsumgebungen. Die Apps laufen sowohl auf Android als auch iOS, was eine breite Verfügbarkeit für Nutzer sicherstellt.

      Ja, viele Apps sind speziell auf Produktionsprozesse zugeschnitten und bieten Funktionen wie Schichtplanung, Maschinenüberwachung und Lagerverwaltung. Controlling-Apps können mit IoT-Sensoren kombiniert werden, um den Zustand von Maschinen in Echtzeit zu überwachen.

      Schnittstellen sorgen für die Integration mit ERP-Systemen, IoT-Plattformen oder MES-Lösungen. Dadurch wird ein nahtloser Datenfluss gewährleistet. Schnittstellen ermöglichen es, Berichte automatisch zu erstellen und mit externen Partnern zu teilen.

      Unsere Controlling-Apps setzen auf verschlüsselte Datenübertragung, rollenbasierte Zugriffsrechte und regelmäßige Updates, um Sicherheitsrisiken zu minimieren. Zusätzlich bieten unsere Lösungen Cloud Backups, um die Verfügbarkeit und Sicherheit von Daten zu gewährleisten.

      Ja, viele Anbieter bieten skalierbare Lösungen, die sich an die Größe und Bedürfnisse von KMUs anpassen lassen.

      Wichtige Kriterien sind Funktionalität, Skalierbarkeit, Integrationsfähigkeit und Sicherheitsstandards. Auch die Benutzerfreundlichkeit und ein schneller Zugang zu Echtzeit-Auswertungen sollten bei der Auswahl eines Entwicklers für Ihr Controlling-Tool berücksichtigt werden.

      Lassen Sie uns über Ihren spezifischen Anwendungsfall sprechen.

      Haben Sie eine Frage oder möchten Sie mehr darüber erfahren?
      Rufen Sie uns einfach an: 06131/9450900

      JETZT ZUSAMMENARBEIT ANFRAGEN